INKAKTIVE ANZEIGE

DigiDesign Mbox 2 sound card

March 2, 2018, 7:55 pm

Guter Zustand [gebraucht]
VERKäUFLICH

Magyarország


 

Beschreibung

huendeskes
Neuwertige Digidesign Mbox 2 Audio-Interface zu verkaufen mit Pro Tools 8 Software! 2-Input, 2-Output + MIDI.
Kein Feilschen oder Tausch, danke!

Technische Daten

Analoge Eingänge — 2 * Separate Quellenauswahl und Gain-Regelung pro Kanal * Mikrofon: XLR mit 48V Phantomspeisung * Mikrofonvorverstärker: >120 db EIN @ > 40 dB Gain * Line: 1/4˝ TRS * DI: 1/4˝ * Maximaler Eingang: 8,7 V RMS (symmetrisch) oder +21 dBu

Analoge Line-Ausgänge — 2 * Maximaler Ausgang: +4 dBV in 1 kOhm * Unsymmetrische Ausgangsanschlüsse Kopfhörerausgang * Separater Lautstärkeregler—1/4˝ Ausgang * > 6 mW in 50 Ohm

Digitale I/O * S/PDIF (24-Bit) * Cinch-Anschlüsse

Sonstiges * 24-Bit Clean To/From Computer * USB Typ B Buchse (v. 1.1); Kabel enthalten (unterstützt keine passiven USB-Hubs)

Abmessungen — gemessen mit Mbox 2 in horizontaler (Griff nach unten) Konfiguration * Höhe, Gehäuse: 4,9 cm; mit Griff: 7,7 cm; mit Griffabdeckung: 5,6 cm * Breite: 22,4 cm * Tiefe: 18,4 cm (inkl. Regler) * Gewicht: 1,23 kg.

A/D * Abtastrate: 44,1, 48 kHz * Dynamikbereich: 106 dB (A-bewertet), 103 dB (unbewertet) 1,2 * THD+N (Line-Eingang): 0,00079 % (-102 dB) @ 1 kHz 1,3 * THD+N @ 40 dB Gain (Mikrofon-Eingang): 0,006 % (-84 dB) @ 1 kHz 1 * Mikrofon EIN (unbewertet): -120 dB @ 40 dB Gain, 150 Ohm Quelle * Frequenzgang: +0/-0,5 dB, 20 Hz - 20 kHz3 * Maximaler Eingang: +21 dBu * Eingangsimpedanz (Pad aus): Mikrofon=3,5 kOhm; Line=10 kOhm; DI= >1 MOhm.

D/A * Abtastrate: 44,1, 48 kHz * Dynamikbereich: 106 dB (A-bewertet), 103 dB (unbewertet) 1,4 * THD+N: 0,003 % (-90,4 dB); -1 dBFS @ 1 kHz 1,3 * Frequenzgang: +/-0,5 dB, 20 Hz - 20 kHz 3

Stromverbrauch * 360 mA vom USB-Strom-Pin (1,8 W), Phantomspeisung aus oder Phantomspeisung an und unbelastet. Der Stromverbrauch steigt leicht an, je nachdem, welche Geräte angeschlossen sind, ist aber selbstlimitierend und überschreitet nie 500 mA (2,5 W). Anmerkungen: 1 Messung mit symmetrischen Steckern 2 ADC-Messung -60 dBFS Methode mit minimaler Gain-Einstellung 3 Messung relativ zum Pegel bei 1 kHz 4 Messung mit digitalem Eingang bei -60 dBFS @ 1 kHz

Verknüpfter Testbericht

Wenn du Erfahrung mit dem angebotenen Artikel hast, hilf bitte anderen und lade einen Testbericht hoch.

Sie können alle Bewertungen unserer Mitglieder lesen here »